Warum schmerzen deine Muskeln vom Schlafen nach dem Training?

Teilen

Dies ist ein typisches Symptom für verzögerten Muskelkater (DOMS): Muskelkater ist nach dem Training nicht offensichtlich, verstärkt sich aber nach Ruhe. Der Schlüsselfaktor ist nicht das „Schlafen“, wie der Proband sagte, sondern die Faserschädigung, akute Entzündung und Faszienverklebung, die während der Ruhezeit im Muskel auftreten können, wenn sich der Muskel nach dem Training entspannt. So oder so führt es zu einem Schluss: Muskelschäden. Es gibt eine wechselseitige Beziehung zwischen Schmerz und Schlaf: Sie beeinflussen sich gegenseitig. Schlechter Schlaf macht uns schmerzempfindlicher und Schmerzen erschweren uns das Einschlafen.

Welche Signale deuten darauf hin, dass Sie zu viel trainieren?

Starke Schmerzen nach dem Training; Muskelkater für mehr als 72 Stunden und schlimmer als zuvor; Aktivitäten des täglichen Lebens ernsthaft beeinträchtigen.

Wie kann man Muskelkater und -schäden verhindern, damit das normale Leben und die Trainingshäufigkeit nicht beeinträchtigt werden?

  1. Der richtige Trainingsmodus und die richtige Intensität;
  2. Wenn Sie längere Zeit nicht trainieren, sollten Sie eine einfache Aktion wählen, um wieder zu beginnen.
  3. Aufwärmen vor dem Training kann das Risiko von Muskel-, Bänder- und Gelenkverletzungen verringern;
  4. Nach dem Training kann eine richtige Muskelentspannung und -dehnung das Gefühl von Muskelsteifheit und Muskelkater wirksam lindern.

Verwenden Sie eine Massagepistole, um die Muskeloberfläche sanft zu berühren und 2 Minuten lang langsam zu massieren. Es kann tiefes Gewebe erreichen und den Prozess der Muskelregeneration beschleunigen.